

Miteinander & Füreinander
Ein Ort wo Menschlichkeit und Zusammenhalt noch zählt!
Im Vital- und Pflegezentrum St. Peter erwartet Sie kein Pflegejob wie jeder andere. Bei uns stehen nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt – sondern auch die Menschen, die mit Herz und Verantwortung bei uns arbeiten. Was Sie bei uns erwartet? Ein vertrautes Umfeld, ein Team, das zusammenhält, und ein Arbeitsplatz, an dem man sich auf Augenhöhe begegnet. Hier dürfen Sie mitgestalten, sich weiterentwickeln – und spüren, dass das, was Sie tun, wirklich zählt.
Vorteile, die begeistern
7 besondere Vorteile, die Sie bei uns erwarten können!
Gute Pflege beginnt bei den Menschen, die sie leisten. Deshalb sorgen wir nicht nur für einen reibungslosen Ablauf im Alltag, sondern auch für ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen, entwickeln und mitgestalten können. Denn wer mit Herz arbeitet, verdient Rückhalt, Wertschätzung – und ein Team, das gemeinsam anpackt.

Planung mit Rücksicht!
Wir planen vorausschauend und mit Rücksicht auf Ihre Bedürfnisse. Wunschfrei, familienfreundliche Zeiten oder individuelle Lösungen – bei uns reden wir offen und finden gemeinsam gute Lösungen.

Treueprämien für Loyalität!
Für 5, 10 oder 15 Jahre sagen wir Danke – mit Prämien, die von Herzen kommen.

Echte Fortbildungs-Chancen!
Sie wollen sich weiterbilden oder spezialisieren? Sehr gerne. Wir übernehmen Fortbildungskosten, fördern Ihre Stärken und begleiten Sie auf Ihrem beruflichen Weg.

Individuelle Pflege mit Abwechslung!
Bei uns gibt es keine Fließbandpflege. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind aktiv, das Leben bunt – und Sie mittendrin. Mitgestalten, dazulernen, Begegnungen erleben: Hier wird’s nie langweilig.

Feedback-Kultur für echte Veränderung!
Ob im Gespräch oder im Feedback-Postkasten – wir hören zu. Ihre Meinung ist wichtig und fließt in Entscheidungen mit ein.

Wertschätzung im Alltag
Ob kostenlose Verpflegung, kleine Aufmerksamkeiten oder einfach ein gutes Wort zwischendurch: Wir achten aufeinander – und zeigen auch im Kleinen, dass Sie uns wichtig sind.

Klimatisierte Räume
Unsere Mitarbeiterbereiche sind klimatisiert – damit Sie auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren.
Weitere Vorteile
Weitere Vorteile, die den Unterschied machen!
Leben im Vital- und Pflegezentrum St. Peter heißt nicht nur, gut betreut zu sein. Es heißt auch, sich wohlzufühlen – im Alltag, im Miteinander und in den kleinen Dingen, die den Unterschied machen. Mit Angeboten, die Körper, Seele und Sinne ansprechen, schaffen wir ein Umfeld, das jeden Tag bereichert – auch für unser Team.
Werfen Sie einen Einblick
in unseren Pflegealltag!
Unser Video zeigt mehr als nur einen Arbeitsplatz. Es zeigt Menschen, die einander stärken, begleiten und Tag für Tag mit Herz und Haltung da sind.
Unverfälschte Einblicke, ehrliche Stimmen aus dem Team – und Momente, die berühren.
Sie erfahren, wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und warum viele sagen: „Hier bleib ich.“
Lernen Sie uns kennen, wie wir wirklich sind: offen, menschlich – und mit dem Anspruch, Pflege so zu gestalten, wie wir sie selbst erleben möchten.
Mitarbeiterstimmen
Unser Team berichtet über die Arbeit bei uns.
Wer wissen möchte, wie es wirklich ist, bei uns zu arbeiten, sollte auf die Menschen hören, die jeden Tag hier sind. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen aus ihrem Alltag – ehrlich, persönlich und ohne Filter. Denn was unseren Arbeitsplatz besonders macht, lässt sich nicht nur in Vorteilen oder Strukturen messen. Es sind die Begegnungen, das Miteinander, der Humor in stressigen Momenten und das Gefühl, gesehen und gehört zu werden. Hier kommen Menschen zu Wort, die mit Herz und Überzeugung dabei sind – und zeigen, was unser Haus für sie ausmacht. Ganz unterschiedlich, ganz individuell. Aber alle mit dem gleichen Grundgefühl: „Hier bin ich richtig.“

"Unser Betrieb ist wirklich sehr familiär und zeichnet sich durch ein tolles Miteinander aus. Es ist großartig, dass immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen da ist und wir in einer lösungsorientierten Atmosphäre arbeiten können. Uns bietet sich auch eine zahlreiches Weiterbildungsangebot, die uns in unserer beruflichen Entwicklung unterstützt!"

"Ich arbeite gerne in diesem Haus, weil es hier viele Momente zum Lachen gibt. Bereichernde Erfahrungen mit anderen Menschen, berührende Schicksale und Lebensgeschichten. Hier lernst du nicht nur einen Job auszuführen, du lernst fürs Leben."

"Die Arbeit hier ist nicht nur sehr familiär, sondern macht auch richtig Spaß! Ich bin gerne in der Pflege tätig und schätze besonders die netten Arbeitskollegen, die jeden Tag zu einem positiven und lustigen Arbeitsumfeld beitragen."

"Das gute Arbeitsklima in unserem Team ist wirklich bemerkenswert auch wenn es mal stressig wird. Ich schätze besonders, dass der Arbeitgeber stets Rücksicht auf unsere Wünsche und Bedürfnisse nimmt, selbst bei der Dienstplangestaltung."

“Ich schätze vor allem die Vielseitigkeit. So habe ich die Möglichkeit meinen Tag flexibel zu gestalten, um auch sehr individuell auf unsere BewohnerInnen eingehen zu können. In unserem Haus gefällt mir besonders, dass ein gutes Miteinander in einer familiären Atmosphäre herrscht und stets auf die MitarbeiterInnen eingegangen wird.”

Warum ich gerne in diesem Beruf arbeite, weil es meine Leidenschaft ist mit den Bewohnern Hand in Hand zu gehen und Ihnen zur Seite zu stehen. Es ein schönes Haus ist und es eine familiäre Einrichtung ist und die Atmosphäre die sich man nur wünschen kann.

Ich habe in der Reinigung begonnen und dann die Umschulung zur dipl. Animateuren gemacht. Mir gefällt das Arbeiten mit Menschen. Es ist e3ine abwechslungsreiche Arbeit. Die Selbständige und freie Gestaltung der Aktivitäten finde ich sehr gut. Es ist ein familiärer Betrieb und die Chefleute kommen einem entgegen soweit es möglich ist. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern funktioniert auch sehr gut.

Besonders schätze ich die ergonomische Unterstützung im Arbeitsalltag durch verschiedene Hilfsmittel, die Förderung bei Fort- und Weiterbildungen, das offene Ohr im Team – sowohl unter Kolleginnen und Kollegen als auch bei der Leitung – und den respektvollen, wertschätzenden Umgang miteinander.
Der Bewerbungsprozess
Schritt-für-Schritt erklärt.
Ein guter Start beginnt mit einem ehrlichen Kennenlernen – auf beiden Seiten. Deshalb gestalten wir unseren Bewerbungsprozess klar, strukturiert und menschlich. Sie lernen uns kennen – und wir Sie. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, geben ehrliche Einblicke in unseren Alltag und sprechen offen über Erwartungen, Werte und Möglichkeiten. Denn genauso wie Sie sich für uns entscheiden, entscheiden auch wir uns für Sie – bewusst, respektvoll und mit einem guten Gefühl auf beiden Seiten.

1. Stelle auswählen
Alle aktuell offenen Positionen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Wählen Sie einfach die Stelle, die zu Ihnen passt.

2. Formular ausfüllen
Teilen Sie uns mit, wer Sie sind und warum Sie Teil unseres Teams werden möchten – einfach, schnell und papierlos.

3. Persönliches Telefonat
Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden telefonisch bei Ihnen. In einem kurzen Gespräch klären wir erste Fragen und geben einen Einblick ins Haus.

4. Einladung zum Gespräch
Wenn es für beide Seiten passt, laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlernen bei uns ein – authentisch, offen und auf Augenhöhe.

5. Jobangebot & Dienstbeginn
Wenn alles passt, erhalten Sie ein transparentes Angebot. Ihren Einstieg planen wir gemeinsam – mit Struktur, Zeit und einem offenen Ohr.
Gemeinsam leichter arbeiten
Vielleicht bald auch mit Ihnen?
Wir freuen uns über Menschen, die mit Herz, Haltung und Begeisterung in der Pflege arbeiten – oder es bald möchten. Ob aktuell eine Stelle frei ist oder nicht: Wenn Sie das Gefühl haben, dass wir gut zueinander passen, bewerben Sie sich gerne. Wir melden uns verlässlich bei Ihnen zurück – und wenn es gerade nicht passt, nehmen wir Sie gerne in unseren Talentpool auf. Denn gute Begegnungen finden immer ihren richtigen Zeitpunkt.
Echte Einblicke
Folgen Sie uns jetzt schon auf Social-Media!
Was bei uns im Alltag passiert, zeigen wir auch auf Social Media – direkt, ehrlich und ohne Filter.
Ob Einblicke ins Team, aktuelle Jobs, Neues aus dem Haus oder kleine Momente zwischendurch: Hier bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie es ist, bei uns zu arbeiten.
FAQ und Kontakt
Noch Fragen zur Bewerbung?
Ob Sie mehr über unsere Stellen wissen möchten, Fragen zum Ablauf haben oder einfach mit jemandem sprechen wollen – hier finden Sie die häufigsten Antworten. Und wenn noch etwas offen bleibt: Melden Sie sich gerne direkt bei uns. Wir sind persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihre Nachricht – ganz unkompliziert.

Der Arbeitsort
Ein Ort, der sich nicht wie Arbeit anfühlt.

Das Vital- und Pflegezentrum St. Peter liegt im Herzen des Sulmtals – eingebettet in eine wunderschöne Umgebung aus Weinbergen, Wiesen und sanften Hügeln. Ob mit dem Auto oder öffentlich: Unser Haus ist gut erreichbar und bietet kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür. Sie kommen von weiter her? Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihres Bewerbungsgesprächs – oder unterstützen bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in die Region ziehen möchten.